Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäurefiller
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Baustein des Bindegewebes, kommt natürlich im menschlichen Körper vor und dient als Schmiermittel für unsere Gelenke. Hyaluron bindet große Mengen Wasser, ist besonders gut verträglich und eignet sich daher sehr gut für die Lippenunterspritzung. Die Substanz lässt sich zudem hervorragend modellieren und ermöglicht so das Lippenaufspritzen mit natürlich-schönem Endergebnis. Die Hyaluronsäure wird mit der Zeit ohne Rückstände sanft vom Körper abgebaut. Dieser Vorteil ist zugleich ein gewisser Nachteil, da die Lippenkontur für einen anhaltenden Effekt in regelmäßigen Abständen wiederholt werden muss, das Zeitintervall sollte dabei etwa sechs Monate betragen.
Was ist eine Lippenunterspritzung?
Eine Lippenunterspritzung ist ein ästhetischer Eingriff, bei dem Lippen mit Hyaluronsäure aufgespritzt werden. Das Füllmaterial lässt sich leicht einbringen und ist sehr gut verträglich. Die Lippenkorrektur erfolgt ambulant und dauert rund 30 Minuten. Der Filler baut sich jedoch mit der Zeit ab, sodass das Aufspritzen der Lippen mit Hyaluron regelmäßiger Wiederholung bedarf, um ein beständig exzellentes Ergebnis zu gewährleisten.
Welche Effekte sind durch eine Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure zu erzielen?
Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ermöglicht die Lippenvergrößerung oder -modellierung. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten für eine ästhetische Lippenkorrektur:
- Du kannst das Lippenvolumen erhöhen lassen, mehr Volumen, d. h. die Lippenvergrößerung ist die am häufigsten gewünschte Veränderung. Dr. Rudischer achtet auf ein ästhetisch-ausgewogenes Verhältnis zwischen Ober- und Unterlippe.
- Ein flacher Amorbogen kann mit Füllmaterial verändert werden. Der Amorbogen ist die bogenförmige Grenzlinie der Oberlippe und wird auch als Kupidobogen oder Lippenherz bezeichnet.
- Mithilfe der Lippenunterspritzung lässt sich eine klare Lippenkontur wiederherstellen – die wohldefinierte Form verbessert das Erscheinungsbild.
- Feine Falten im Mundbereich (Plisseefältchen) lassen sich beseitigen, so wirkt dein Gesicht jung und frisch.
- Asymmetrien der Lippen können durch eine Lippenunterspritzung teilweise korrigiert werden.
Wie läuft eine Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure ab?
Der Behandlung zum Lippen aufspritzen geht ein ausführliches Beratungsgespräch voraus, in dem die verschiedenen, sinnvollen Möglichkeiten der Lippenkorrektur erklärt werden. Danach wird die gewünschte Methode und die gewünschte Menge an Hyaluronsäure festgelegt. Anschließend kann die Lippenunterspritzung vorgenommen werden. Beim Aufspritzen der Lippen handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff. Die Lippenkorrektur dauert in der Regel rund 30 Minuten und erfolgt nahezu schmerzfrei. Dabei wird das Füllmaterial mit einer sehr feinen Kanüle an mehreren Punkten in die Lippen gespritzt. Da die Hyaluronsäure frei von Verunreinigungen, Allergenen und Erregern ist, kann es nicht zu einer Abstoßungsreaktion kommen. Sie ist vollständig abbaubar und sehr gut verträglich.
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind mit einer Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure verbunden?
Die Lippenunterspritzung ist ein unkomplizierter Eingriff, der mit wenigen Risiken verbunden ist und keiner längeren Vorbereitung bedarf. Nach dem Aufspritzen der Lippen mit Hyaluron tritt eine leichte Schwellung der Lippen auf. Diese ist normal und unbedenklich. Du kannst den Rückgang mit konsequenter Kühlung unterstützen. Am Tag deiner Lippenkorrektur und den Tagen danach solltest du auf Sonnenbäder und hohe körperliche Belastungen verzichten. Ausreichende Schonung unterstützt ein perfektes Ergebnis. In Einzelfällen kommt es nach der Lippenunterspritzung zu einem kurzzeitigen Spannungs- oder Taubheitsgefühl, das von alleine wieder verschwindet.